Die unschlagbare Kombination gegen schlechte Brauchwasser-Gerüche.
Der sauerstofffördernde RegenwasserKlar-Tab in Verbindung mit dem probiotischen BactoDes® GießwasserKlar!
Der RegenwasserKlar-Tab bewirkt eine Vorreinigung des Zisterneninhalts und versorgt ihn mit bioverfügbarem Sauerstoff.
Die in BactoDes® GießwasserKlar enthaltenen Mikroorganismen übernehmen die Stabilisierung der Wasserflora und beugen so dem Entstehen von organischem Schwebematerial vor, so dass eine geruchsneutrale und klare Wasserentnahme stattfinden kann.
Beide Produkte sind ein unschlagbares Team und wurden speziell für die schonende, biologische und anhaltende Beseitigung übler Gerüche aus Zisternen und anderen Wassersystemen entwickelt - und das ohne Biozide die schädlich für die zu bewässernden Pflanzen sein können.
Dank Ihrem Produkten Tabs und GießwasserKlar ist der schlechte Geruch
Unsere Empfehlung gegen bereits umgekipptes Regenwasser
Während BactoDes® GießwasserKlar ideal zur Vorbeugung geeignet ist, empfehlen wir bei bereits umgekipptem Brauchwasser unbedingt die Kombination mit dem sauerstofffördernden RegenwasserKlar-Tab!
Auch nach jedem Winter und, wenn noch nie BactoDes® GießwasserKlar verwendet wurde, empfehlen wir eine Starterphase mit dem RegenwasserKlar-Tab.
Gleichzeitig sollte dann mit der regelmäßigen Anwendung von BactoDes® GießwasserKlar begonnen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Dosierung von BactoDes® GießwasserKlar
Flasche vor Gebrauch gut schütteln. In der Starterphase wöchentlich 50ml BactoDes® GießwasserKlar pro m³ Wasserinhalt der Zisterne in einen Behälter oder Wassereimer geben. Diesen Wassereimer mit Wasser auffüllen und diese Mischung auf die Wasseroberfläche der Wasserzisterne verteilen.
Optimal ist die Anwendung bevor es regnet. So kann eine bessere Durchmischung des Zisterneninhaltes stattfinden, während frisches Regenwasser in die Zisterne strömt.
Nach ca. 4 Wochen Starterphase kann die Dosierung 50ml/m³ Wasserinhalt auf einen monatlichen Intervall ausgedehnt werden.
Verschlechtert sich die Wasserflora durch übermäßig starken Organik-Eintrag oder viel Regen, kann jederzeit wieder auf die wöchentliche Dosierung umgestellt werden. Gleichzeitig kann jederzeit auch wieder mit einem Tab nachdosiert werden.